Talention hat in den letzten Jahren den Recruiting Software Markt mit stetiger Innovation geprägt.
Gestartet vor rund 5 Jahren gehört Talention mit seinen rund 500 Kunden heute zu den größten Recruiting Software Anbietern in Deutschland.
Erfahren Sie alles, was eine Recruiting Software können muss!
Stifterverband für Deutsche Wissenschaft e.V.
Wir bieten unseren Kunden einen hervorragenden Service und helfen Ihnen, Lösungen zu finden. Sie erreichen unser Success Team per Ticket-System, E-Mail oder Telefon.
Jeder neue User ist uns wichtig. In unserer intensiven, dreimonatigen Onboarding-Phase helfen wir Ihnen, Talention und Themen wie Analytics zu verstehen und umzusetzen.
Mit einzelnen Lernbausteinen helfen wir Ihnen, die moderne Welt des Recruitings besser umzusetzen und stetig auf dem neuesten Stand zu sein. Sei es die richtige Anwendung von Analytics, Candidate Personas oder Kanälen.
Ihr Success Manager stimmt mit Ihnen in der Onboarding-Phase Ihre Ziele ab. Anhand von gezielten Trainingsinhalten hilft er Ihnen, diese Ziele zu erreichen.
Wir zeichnen Sie mit Zertifikaten aus. Mit diesen zeigen Sie, dass Sie im Recruiting Marketing auf dem neuesten Stand sind.
Jedes Quartal bekommen Sie einen Success Report von Ihrem Success Team zugeschickt. Dieser beinhaltet einen Überblick über Ihre vergangenen Kampagnen und weist Ihnen Optimierungspotenzial auf.
Es finden regelmäßige Meetings zu Ihrem Fortschritt mit Ihrem Success Manager statt. Hier werden neue Potenziale aufgedeckt, neue Zielsetzungen für das kommende Quartal festgelegt und konkrete Umsetzungen besprochen.
Sie bekommen ab dem ersten Meeting mit Ihrem Success Team eine umfangreiche Lernumgebung zur Verfügung gestellt. Diese beinhaltet ausführliches Schulungs- und Begleitmaterial, auf das Sie jederzeit zugreifen können.
Ihr Success Team besteht aus einem Customer Success Manager (CSM) und einem Customer Support Engineer (CSE). Diese Ansprechpartner unterstützen Sie bei der Implementierung und erarbeiten mit Ihnen Ihre Recruiting Strategie und die technische Umsetzung.
Talention ist eine moderne Recruiting Marketing Software, der über 200 Kunden vertrauen, um ihr Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding nachhaltig zu verbessern. Talention bietet alle Tools und Analysen, die Unternehmen benötigen, um Top-Kandidaten anzuziehen, an sich zu binden und erfolgreich zu rekrutieren.
Diese Basis-Technologie von Talention entstand aus der Forschung in 2010, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Heute ist Talention eine der führenden Recruiting Marketing Software Lösungen auf dem Markt.
2010 begann alles, als sich die beiden Gründer von Talention, Steffen Braun, Dipl. Betriebswirt und Christian Ternai, Dipl. Wirtschaftsinformatiker, am Lehrstuhl für Business Development und Innovation an der Bergischen Universität Wuppertal kennenlernten.
Während Steffen Braun als Berater Personaldienstleister in Online Marketing Strategien beriet, wurde ihm eines bewusst: Es gibt in der Personalbranche keine Lösung, welche die Bereiche Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding mit modernem Online Marketing und Analytics vereint. Die Art, wie Menschen heute nach Jobs suchen, hat sich im Zuge der Digitalisierung in den letzten Jahren radikal geändert und damit auch das Recruiting.
Die Erfahrung und das Wissen aus jahrelangen Beratungsprojekten flossen als Best Practice Lösung in die Talention Software mit ein. In den folgenden Jahren erhielt Talention diverse Auszeichnungen:
Wir glauben, dass das Thema Personalmarketing und Employer Branding immer wichtiger wird, wenn nicht sogar einen der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Erfolg von Unternehmen darstellt. Dieses Matchmaking, bei dem der richtige Bewerber zur passenden Stelle gefunden wird, lässt sich heutzutage mit digitalen Prozessen und Analytics viel besser aussteuern als noch vor fünf oder sogar 10 Jahren.
Unserer Meinung nach müssen sich Unternehmen strategisch stärker in den Bereichen Employer Branding und Personalmarketing weiterentwickeln. Es geht nicht mehr nur noch darum Bewerber zu verwalten, sondern viel stärker darum, die Bewerber-Pipeline zu füllen, mit diesen in Kontakt zu bleiben, Beziehungen aufzubauen und dann zum passenden Zeitpunkt zu rekrutieren.
© 2023 Talention GmbH