Die Talention Recruiting Plattform vereint alle relevanten Recruiting-Prozesse in einer Plattform. Keine Schnittstellen, einfach und schnell erfolgreich rekrutieren.
Was Kunden berichten:
Diese Phase beschreibt den ersten Kontakt einer Person mit Ihrem Unternehmen.
Ziel in dieser Phase ist es, die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Bauen Sie mehr Reichweite in der passenden Zielgruppe auf und bringen Sie diese auf Ihre Karriereseite.
Karriereseite: Hier sollten Sie sich mit attraktiven Inhalten von Ihrer besten Seite präsentieren
Jobbörsen: Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen auf verschiedenen (passenden) Jobbörsen, damit Interessenten Sie finden.
Keywords & SEO: Mit der richtigen Verschlagwortung stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrer Zielgruppe gefunden werden.
Active Sourcing: Sprechen Sie Kandidaten aktiv an und machen Sie sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam.
Campus/Uni: Nutzen Sie Hochschulmarketing, um Kontakt zu Studenten und Absolventen herzustellen.
Sobald ein Unbekannter zu einem Besucher wird, sollte es Ihr nächstes Ziel sein, diesen von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. Dafür müssen Sie die passende Inhalte für diese Zielgruppe bereitstellen und Kandidaten die Möglichkeit bieten, mit Ihnen in Kontakt zu treten bzw. Daten zu hinterlegen (Konvertieren).
Talent Pool: Laden Sie Kandidaten dazu ein, Ihrem Talent Pool beizutreten und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Karriere-Newsletter: Über einen Eintrag für einen Karriere-Newsletter, können Sie Kandidaten Ihre Mehrwerte und Karrieremöglichkeiten aufzeigen.
Job Abo: Geben Sie Interessenten die Möglichkeit, sich für Ihr Job Abo einzutragen, um regelmäßig neue Stellenangebote zu erhalten.
Weiterbildungen: Bieten Sie Weiterbildungen an, an denen interessierte Kandidaten teilnehmen können.
Exklusiver Event Zugang: Laden Sie Ihre Interessenten zu exklusiven Events ein.
In dieser Phase geht es darum, die Kandidaten, die Sie in den ersten Schritten grundsätzlich von Ihrem Unternehmen überzeugen konnten, jetzt dazu zu motivieren, sich bei Ihnen zu bewerben.
Talent Pool Pflege: Organisieren Sie Ihre Kandidaten in verschiedenen Pools, um individuell auf sie eingehen zu können.
Automatisierte E-Mails: Mit regelmäßigen E-Mails an Ihre Zielgruppen, bauen Sie Vertrauen auf und stärken die Verbindung.
Events: Laden Sie ausgewählte Kandidaten zu Events ein, damit diese Sie besser kennen lernen können.
An dieser Stelle beginnt die Bewerberverwaltung und es wird nach Auswahlverfahren entschieden, ob ein Bewerber in Ihr Unternehmen passt und zum Mitarbeiter wird. Falls dem so ist, kann dieser dann im nächsten Schritt zu einem Promoter bzw. Fürsprecher für Ihr Unternehmen werden.
Bewerbermanagement: Mit einem optimalen Bewerbermanagement gewährleisten Sie die positive Erfahrung des Kandidaten und vermeiden negative Bewertungen.
Kommunikation: Halten Sie Ihre Kandidaten auf dem Laufenden, z. B. mit Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden.
Workflows: Standardisierte Workflows (z. B. Absagen) erleichtern die Bewerberverwaltung.
In dieser letzten Stufe werden Mitarbeiter zu begeisterten Fürsprechern (Promoter). Nutzen Sie das Empfehlungspotenzial Ihrer Mitarbeiter oder ehemaligen Mitarbeiter, um neue Kontakte zu generieren. Erstellen Sie Strategien und Kampagnen, um Empfehlungen anzustoßen und zu steuern.
Empfehlungen: Kommunizieren Sie Anreize, die ein Mitarbeiter für seine Weiterempfehlung erhält.
Alumni: Bleiben Sie mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt und nutzen Sie deren Empfehlungspotenzial.
Gesundheitswesen |
Personaldienstleistung |
IT/Software |
Banken |
Versicherung |
Consulting |
Produktion |
Einzelhandel |
Öffentlicher Sektor |
Hotelerie/Gastronomie |
Medienbranche |
und viele mehr! |
Eine Stellenanzeige sollte professionell aussehen und den Kandidaten von Ihnen überzeugen. Mit unserer Software erstellen Sie in nur kurzer Zeit professionelle Stellenanzeigen, die Ihre Kandidaten begeistern.
Schalten Sie Ihre Stellenanzeigen automatisiert in verschiedenen Kanälen. Wir unterstützen kostenlose sowie kostenpflichtige Kanäle. Egal ob auf Klick-Jobbörsen, Social Networks, Job Networks, der eigenen Webseite, beim Arbeitsamt oder Hochschulseiten.
Das Verwalten von Bewerbungen und die Korrespondenz kostet oftmals viel Zeit. Durch leichte Automatisierungen (Workflows) können Sie Ihren Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
TFI GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2020 TALENTION / TFI GMBH