Melden Sie sich jetzt zu einem unserer kostenlosen Live Webinare an!
14. Dezember 2022
Würden Sie von sich behaupten, dass Sie bereits ein Recruiter 4.0 sind? Was genau bedeutet das eigentlich? "Neu", "Innovativ" und "Digital" klingt ja zunächst spannend - aber auch wie etwas, das man überall hört. Was verbirgt sich für den Berufszweig dahinter? Und warum ist es so wichtig? Zum Ende des Jahres möchten wir uns genau diesen Fragen in unserem Webinar widmen.
08. Februar 2023
Ende 2022 befragte Talention knapp 3.000 Expert:innen zum Thema "Recuiting und Personalmarketing Trends 2023". Das Ziel war es, ein möglichst genaues Bild des deutschen Marktes darüber zu erhalten, was in diesem Jahr als Fokusthemen behandelt wird. Wie sieht das geplante Recruiting-Budget für 2023 aus? Wie digital sehen sich die Unternehmen im Recruiting? In welche Kanäle wird verstärkt investiert? Haben Unternehmen ein festes, Stellenanzeigen-unabhängiges Employer Branding Budget? Und welches Skillset wird für die Recruitingabteilung wichtig? Im Gesamten gibt ...
22. Februar 2023
Der zunehmende Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt bringt ständig neue Trends und Entwicklungen im Personalmarketing hervor. Unternehmen nutzen das sehr beliebte Kommunikationstool WhatsApp zunehmend für die Rekrutierung. WhatsApp wird weltweit von mehr als 1,5 Milliarden Menschen genutzt, rund 70 Prozent sind täglich aktiv. Die App WhatsApp ist neben dem Facebook Messenger der beliebteste Messenger Service und bietet somit eine hohe Reichweite. Aber was kann man mit dem Messenger im Recruiting anfangen? Was bringt er für Vorteile in der Personalabteilung ein?
Wir sprechen dazu mit unserem Partner PitchYou ...
08. März 2023
Eine zentrale Aufgabe im Personalmarketing besteht darin, Stellenanzeigen mit möglichst wenig Zeit- und Kostenaufwand in so vielen Jobbörsen wie möglich zu schalten. Stellenanzeigen sind bei der Jobsuche einer Person oftmals der erste Kontakt zu Ihrem Unternehmen. Einerseits ist es dabei wichtig, dass der erste Eindruck positiv ist und die Stellenanzeige überzeugt, sodass sich die Person bei Ihnen bewirbt. Andererseits ist es essentiell, dass Ihre Stellenanzeige überhaupt gefunden wird. Stellenanzeigen zu inserieren und dafür zu sorgen, dass Sie gesehen werden, funktioniert heute am besten durch das Zusammenspiel von Multiposting und SEO. Es ist ein wichtiger Prozess ...
29. März 2023
Auf dem heutigen Markt Talente anzulocken, ist schwerer als je zuvor. Er verlangt veränderte Arbeitsweisen für das gesamte Recruiting-Team. Recruiter:innen müssen in diesen Tagen unentwegt Werbung machen, um effektiv zu rekrutieren. Es fällt auf, dass die erfolgreichsten Mitarbeiter:innen im Personalbereich gerade die sind, die die gleichen Strategien bei der Suche nach Talenten anwenden, die es im Marketing auch gibt. So gibt es einige Herangehensweisen, die man sich aneignen sollte, um bei der Talentsuche die Nase vorn zu haben. So wie man im Sales und Marketing Verkaufszahlen misst, müssen Recruiter:innen die gleichen Methoden anwenden. Was kann ich ...
26. April 2023
In Deutschland ist es so schwierig wie niemals zuvor, offene Stellen mit qualifizierten Arbeitskräften zu besetzen. Zahlreiche Faktoren führen zu einem Fachkräftemangel, der das Recruiting deutscher Unternehmen erschwert. Vor allem drei Faktoren führen zum Fachkräftemangel: demographischer Wandel, niedrige Arbeitslosenquote und Digitalisierung. Fachkräfte aus dem Ausland bieten großes Potenzial, Ihren Bedarf an qualifiziertem Personal zu decken. Haben Sie bereits darüber nachgedacht, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren? Vor dem Hintergrund der teils in südeuropäischen Ländern herrschenden Jugendarbeitslosigkeit ...
17. Mai 2023
Haben Sie erst einmal einen Interessenten für Ihr Unternehmen durch Active Sourcing gewonnen, sollten Sie ihn nicht so einfach wieder gehen lassen. Auch dann nicht, wenn es momentan vielleicht keinen passenden Job für ihn gibt. Das Stichwort lautet hier Interessenten-Bindung - sie sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Genau da kommt der Talent Pool ins Spiel aufnehmen zu lassen. Ein Talentpool stellt eine Datenbank dar, in der sich bereits an Ihrem Unternehmen interessierte Kandidaten befinden. ...
31. Mai 2023
Sie wollen Ihr Recruiting Controlling verbessern? Im Recruiting gibt es einige wichtige Kennzahlen, die Sie erheben und nachverfolgen sollten. Nur so behalten Sie einen Überblick über die Performance Ihrer Rekrutierungen und nehmen selbst aktiv Einfluss auf Ihren Rekrutierungserfolg. Im ersten Schritt, bevor Sie beginnen, Kennzahlen zu erheben, sollten Sie sich fragen: Was möchte ich verbessern und erreichen? Welche Informationen unterstützen mich darin? Wir haben für Sie in diesem Webinar die gängigsten und wichtigsten Kennzahlen im Recruiting zusammengestellt. Beginnend mit allgemeinen Kennzahlen bis ...
14. Juni 2023
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für jedes Unternehmen mit einer Online-Präsenz, sprich in unserer digitalen Gesellschaft mehr oder weniger jedes Unternehmen, immer wichtiger geworden. Für das Recruiting bedeutet dies, dass SEO ein Schlüsselelement ist, das in Ihre Strategie integriert werden sollte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Recruiting suchmaschinenoptimiert ist, damit Ihre Karriereseite und Stellenanzeigen auch gefunden werden. So können Sie unter anderem Google als kostenlosen Kanal verwenden. Was müssen Sie bei der Suchmaschinenoptimierung beachten? Erfahren Sie ...
28. Juni 2023
Haben Sie Schwierigkeiten, die richtigen Bewerber:innen zu finden? Bekommen Sie zu wenige oder nicht die passenden Bewerbungen? Gerade in der Rekrutierung von Hilfskräften stellt sich vielen Recruitingabteilungen die Frage, welche Kanäle überhaupt für die Bewerbersuche geeignet sind. Durch welche Kanäle erreichen Sie die geeigneten Kandidat:innen? Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie mehr und qualitativ hochwertige Bewerber:innen finden und diese von Ihrer Arbeitgeberattraktivität überzeugen. In diesem Webinar werden folgende Themen behandelt:
Wie können Sie Hilfskraft-Positionen schneller besetzen? Wie nutzen Sie Recruiting-Maßnahmen ab sofort effizienter? Wie machen es andere Unternehmen? Darüber, sowie die ...
12. Juli 2023
Als Recruiter denken Sie vielleicht an sich selbst - Landing Pages? Ist das nicht eher ein Marketingthema? Nun, die Wahrheit ist, dass mit der zunehmenden Überschneidung zwischen Marketing und Rekrutierung die Landing Pages zu einem immer wichtigeren Bestandteil einer erfolgreichen Personalmarketing-Strategie werden. Ihre Karriereseite ist eine der wichtigsten Komponenten in Ihrem Recruiting-Prozess. In diesem Webinar erklären wir, was es mit Landing Pages auf sich hat und enthüllen die Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über sie wussten.
28. Juli 2022
Es gibt keine zweite Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Alles rund um die perfekte Stellenanzeige - Worauf muss man achten und was kann man optimieren?
Wir haben ein kostenloses Webinar für Euch vorbereitet, in dem Ihr diverse Tipps und Tricks erhaltet, mit denen Ihr ganz einfach perfekte Stellenanzeigen für Eure Zielgruppe erstellen könnt. Außerdem erfahrt Ihr von den wichtigsten Bausteinen einer Stellenanzeige und wie Ihr diese umsetzen könnt!
31. August 2022
Ein Match Made in Heaven. Während Marketing zwar immer schon ein Teil eines gelungenen Recruiting Prozesses war, allerdings nie den Kern des Recruitings darstellte, wird heutzutage klar, dass Marketing und Recruiting unwiderruflich miteinander verflochten sind. Demografische Veränderungen auf dem Markt rufen Herausforderungen wie Fachkräftemangel hervor und bedingen den steigenden Druck seitens der Unternehmen sich zu verändern.
Nicht nur die Vernetzung ist ein wichtiger Bestandteil einer Strategie, sondern auch der nachhaltige Aufbau einer Arbeitgebermarke. Um die Einstellungsrate zu verbessern, können Funktionen und Strategien aus dem Marketing elementar für das Recruiting sein.
28. September 2022
Die Candidate Journey beschreibt alle Kontaktpunkte, die ein Kandidat von Jobsuche bis hin zur Einstellung mit einem Unternehmen erlebt und fasst damit die Reise des Kandidaten bis zum Mitarbeiter zusammen. Indem Unternehmen die einzelnen Schritte und Phasen der Candidate Journey betrachten und optimieren, erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kandidat zum neuen Mitarbeiter wird - eine Möglichkeit, die ergriffen werden sollte!
22. November 2022
Eine Frage, die sich jedes Unternehmen am Ende eines jeden Jahres stellt, ist die nach dem Budget. Davon nicht ausgeschlossen ist natürlich der Bereich Recruiting. Durch den steigenden Fachkräftemangel war es noch nie so hart, offene Stellen zu besetzen. Zeitgleich müssen Recruiter und Personalverantwortliche stets das verfügbare Budget im Blick behalten und bedacht damit umgehen. Mit diesen Herausforderungen auch noch Kosten minimieren, obwohl die Kosten bei scheinbar mehr Herausforderungen eher steigen müssten?! Das geht! Wie verrät unser Geschäftsführer Steffen Braun in diesem Webinar über verschiedene Maßnahmen und einigen Hands-on-Tipps.
26. Oktober 2022
Es gibt viele entscheidende Bestandteile des Recruiting-Prozesses und einer, der nicht vergessen werden sollte, ist das Employer Branding. Es bleibt ein Schlüsselelement, um Kandidaten zu motivieren, sich zu bewerben und um derzeitige Mitarbeiter im Unternehmen zu halten.
Wenn man von Employer Branding spricht, dann umfasst dies alle Maßnahmen, die getroffen werden, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darzustellen. Es ist also der Aufbau und die Pflege der Arbeitgebermarke, die so gestärkt wird. Gerade in der heutigen Arbeitsmarktlage ist eine attraktive Arbeitgebermarke wichtig. Es gibt nur noch wenig aktiv suchende Kandidaten. Der Großteil der Kandidaten ist passiv und nicht auf der Suche nach einem Job. Solche Kandidaten sind wählerisch und eine starke Arbeitgebermarke kann dabei helfen, potentielle Kandidaten von sich zu überzeugen.
TFI GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2022 TALENTION / TFI GMBH