Der richtige Jobtitel ist essenziell, damit Sie von Ihrer Zielgruppe gefunden werden. Wussten Sie, dass 30 % der Stellenanzeigen erst gar nicht von Kandidaten gefunden werden?
In der Stellenausschreibung muss der passende Jobtitel verwendet werden. Teilweise hat der gleiche Beruf verschiedene Bezeichnungen.
Wenn sie den falschen Jobtitel verwenden, wird ihre Stellenanzeige nicht gefunden.
Die größten Jobportale haben heute rund 50.000 Stellenanzeigen online. Damit Ihre Stellenanzeige in dieser Masse gut gefunden wird, müssen Sie das Schlagwort verwenden, das der Kandidat sucht, sonst erreichen sie nicht ihre gewünschte Zielgruppe.
Beispiele:
Werkstudent oder Studentenjob?
Consultant oder Berater?
Praktikum oder Praktika?
Ingenieur oder Ingenieurin?
Industriemechaniker oder Schlosser?
Hier wird eine Verbesserung zur Steigerung Ihrer Bewerberzahl anhand eines Beispieles aufgezeigt:
Obwohl Schlosser und Industriemechaniker identisch genutzte Berufsbezeichnungen sind, wird in der Ergebnisliste einer Stellenbörse nur der jeweilig gesuchte Jobtitel angezeigt. Im folgendem Screenshot haben wir dieses Beispiel visualisiert:
Somit kann Ihre Stellenanzeige Ihre gewünschte Bewerber-Zielgruppe nicht erreichen, wenn ein Schlagwort verwendet wird, welches der Kandidat gar nicht sucht. Glücklicherweise besteht die Möglichkeit herauszufinden, wie Ihre Zielgruppe als Bewerber sucht.
These Stories on Recruiting
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH