Facebook Karriereseiten sind für viele Unternehmen bereits fester Bestandteil ihres Employer Brandings und Personalmarketing-Mixes geworden. Fanpages sind nämlich in der Lage potenzielle Bewerber dort abzuholen, wo sie sich aufhalten. Facebook Karriereseiten bieten potenziellen Bewerbern vor allem Informationen über das entsprechende Unternehmen.
Zudem können persönliche Fragen schnell beantwortet werden und der potenzielle Kandidat erhält einen ersten Eindruck davon, ob er zum Unternehmen passt.
Ein wichtiger Bestandteil der Facebook Fanpage ist das Coverfoto. Dieses sollte kreativ sein und zur Corporate Identity des Unternehmens passen. Wichtig ist dabei zu beachten, dass Facebook keine Handlungsaufforderungen im Coverfoto, bzw. „Likes“- und „Share“- Integration erlaubt.
Als Profilbild wird meist das Firmenlogo genutzt, da dieses auch als Icon bei Posts verwendet wird. Wichtig ist dabei auf die Ausrichtung des Logos zu achten. Denn es soll auch als Icon vollständig erkennbar sein.
In der Chronik gilt es die wichtigsten Ereignisse in der Firmengeschichte aufzuzeigen. Gleichzeitig können Termine und Stellenangebote auf der Facebook Fanpage aufgeführt werden, um die Besucher der Seite über Aktuelles zu informieren.
Die Tabs/Apps können vom Unternehmen selbst gewählt werden. Eine individuelle Gestaltung der Karriereseite wird ermöglicht. Ein nicht veränderbarer Bestandteil ist dabei jedoch der Bereich „Fotos“.
Wenn Sie beginnen Fans auf einer Facebook Fanpage aufzubauen, berücksichtigen Sie immer, dass jeder Fan ist ein potentieller Kandidat, Bewerber und Kollege. Das Problem ist, dass Sie nicht genau wissen, welche Fähigkeiten der einzelne Fan mitbringt. Um dies zu erfahren, können Sie beispielsweise mit dem Talention Pooling eine Datenbank aufbauen. Der Kandidat kann sich schnell und einfach mit seinem Facebook Profil in Ihre Datenbank eintragen (Facebook Connect Button) und dann für Ihn passende Jobs abonnieren. Der Vorteil ist, dass Sie erkennnen welche Fähigkeiten und Jobs bei Ihren Fans gefragt sind. Zusätzlich können Sie bei einer offenen Vakanz, ihrem Fan eine schnelle E-Mail zusenden.
Schnelle und freundliche Antworten auf die Posts von Nutzern sind von großer Bedeutung. Schließlich ist interaktiver Austausch mit der Zielgruppe vorgesehen und nicht nur die einseitige Informationsbereitstellung durch das Unternehmen.
Die Kommunikation in Facebook erfolgt über die Anrede „Du“. Dies sollten auch Unternehmen beachten, wenn sie mit potenzieller Bewerber auf der Karriereseite kommunizieren.
Um in Facebook eine interaktive Kommunikation mit der Zielgruppe herzustellen, sollten die Ansprechpartner für Karrierefragen und das Facebook Karriereteam vorgestellt werden. So kann der Bewerber sich ein genaueres Bild machen, mit wem er kommuniziert.
Potenzielle Bewerber nutzen die Facebook Karriereseite von Unternehmen auch als Informationsquelle. Daher sollte das Unternehmen sich selbst und auch die Karriereperspektiven für potenzielle Bewerber vorstellen. Der Bewerber erhält so einen schnellen Eindruck, ob er zum Unternehmen passt.
Mit einer Facebook Karriereseite können Unternehmen viele potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam machen. Diese Kandidaten sind vielleicht die zukünftigen Talente im Unternehmen. Daher lohnt sich die Kontaktaufnahme zur Bewerberzielgruppe auf Facebook und den Kontakt mit potenziellen Kandidaten auch langfristig zu halten.
These Stories on Employer branding
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH