Recruiting Events werden für eine erfolgreiche Recruiting-Strategie immer wichtiger. Doch ein kritischer Aspekt dieses Prozesses wird oft übersehen: das Tracking des Erfolgs der Veranstaltung. Verwenden Sie Kennzahlen, um den Erfolg Ihrer Veranstaltungen zu überprüfen? In diesem Artikel werden wir Ihnen sechs verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie Sie Ihre Recruiting Events tracken können.
Recruiting Events erfordern immer viel Zeit, Energie und Planung aus dem Team heraus. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie den ROI Ihrer eigenen Veranstaltungen verstehen können. So können Sie Ihren eigenen Veranstaltungsprozess kontinuierlich verbessern und gleichzeitig den Wert steigern.
Eine der besten Möglichkeiten, interessierte Fachleute zu Ihren Veranstaltungen einzuladen, ist ein Newsletter. Und es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es einfacher zu tracken und zu analysieren ist. Sobald Sie Ihren Newsletter versenden, sollten Sie auf die CTR (Click-Through-Rate) und die Conversion-Rate achten.
Wenn Sie eine niedrige CTR oder weniger Conversions feststellen, sollten Sie überlegen, das Setup Ihres Newsletters zu ändern. Beispielsweise ist das Event CTA (Call to Action) vielleicht nicht klar oder zu weit unten auf der Seite verborgen.
Screenshot: Beispiel für das Newsletter-Tool in der Talention Software
Obwohl dies eine grundlegende Metrik ist, sollten Sie die Anzahl der Personen, die sich anmelden, und die Art und Weise, wie sie sich angemeldet haben (z.B. aus Ihrem Newsletter, Social Media oder anderen Medien), verfolgen. Wenn sich nicht so viele Teilnehmer anmelden, wie Sie möchten, sollten Sie sich die Zeit nehmen, zu überlegen, ob Ihre Veranstaltung das richtige Thema für Ihre Zielgruppe ist oder ob Sie Ihre Veranstaltung auf den richtigen Kanälen für Ihre Zielgruppe geteilt haben.
Es ist wichtig, die Anzahl der Personen zu verfolgen, die tatsächlich zur Veranstaltung erscheinen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, aber eine Person sollte sich dafür einsetzen, dass dies geschieht. Es wäre auch klug, zu verfolgen, wer diese Personen sind, und nicht nur eine Gesamtzahl, denn vielleicht möchten Sie Folge-E-Mails versenden oder die Beziehungen zu den Anwesenden vertiefen.
Die Durchführung einer Umfrage am Ende der Veranstaltung hilft Ihnen, eine Reihe von Dingen zu verfolgen. Zuerst gibt es Ihnen ein genaues Bild davon, wer erschienen ist, und dann wird es Ihnen sagen, was sie tatsächlich über das Event gedacht haben. Mit diesen Informationen können Sie Ihre zukünftigen Veranstaltungen verbessern. Sie können auch andere Punkte in die Umfrage aufnehmen, wie z.B. ein Kästchen, um zu überprüfen, ob der Teilnehmer nach der Veranstaltung von einem Rekrutierer kontaktiert werden möchte.
Da Sie die Anzahl der Anwesenden erfasst haben, können Sie auch verfolgen, wie viele sich auf eine Stelle in Ihrem Unternehmen bewerben werden. So können Sie die langfristigen Auswirkungen Ihrer Veranstaltungen erkennen und feststellen, ob Sie die richtige Zielgruppe erreichen oder nicht.
Die vielleicht wertvollste Kennzahl ist, wie viele dieser Teilnehmer tatsächlich Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen werden. Obwohl diese Zahl klein sein mag, ist sie das ultimative Zeugnis für den Erfolg Ihrer Veranstaltungen und hilft Ihnen, Ihren ROI Ihrer Recruiting-Veranstaltung zu verstehen.
In unserem Beitrag "Der ultimate Guide für Recruiting Events" finden Sie weitere Materialien zum Thema Recruiting Events .
Möchten Sie mehr über das Tracking von Recruiting-Events erfahren? Gerne zeigen wir Ihnen weitere Best Practice Beispiele und die konkrete Umsetzung in der Talention Software. Fordern Sie hier einfach eine Demo an und jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Fordern Sie jetzt eine Demo an.
These Stories on recruiting events
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH