Durch die Digitalisierung eignen sich Social Media Kanäle immer mehr, um Kandidaten mit neuen Jobs und Stellenangeboten anzusprechen. Es ist bequemer geworden, von unterwegs aus auf seinem Smartphone neueste Jobangebote zu checken. Doch welcher ist der richtige Kanal für Ihr Unternehmen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen?
Es gibt ein enormes Wachstum für soziale Netzwerke, speziell für berufliche Kontakte. Wir haben festgestellt, dass in sozialen Netzwerken im Allgemeinen und XING im speziellen viel Potenzial für Ihr Recruiting steckt.
Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass XING mit knapp 13 Millionen Nutzern zu einer der erfolgreichsten Social Media Plattformen gehört.
XING für sein Recruiting zu nutzen, ist aus zweierlei Sicht enorm wichtig:
Aus Kandidatensicht betrachtet, sucht fast jeder 2. Befragte auf XING nach Jobangeboten. Die anderen Social-Media Kanäle, wie LinkedIn oder Facebook, werden mit Abstand seltener für die Suche nach Stellenanzeigen genutzt.
Als wir uns mit der Unternehmenssicht beschäftigt haben, ist uns Folgendes aufgefallen: XING ist der meistgenutzte Kanal, wenn es um die Schaltung von Stellenanzeigen geht.
Da es heutzutage aufgrund des Fachkräftemangels und der wachsenden Ansprüche schwieriger geworden ist, geeignete Bewerber zu rekrutieren, nutzen immer mehr Unternehmen Social Media Kanäle, um Kandidaten aktiv zu suchen. Dabei greifen die meisten Unternehmen auf XING zurück.
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen Einblick über die Rolle und Bedeutung von XING als Social Media Kanal geben konnten.
Wie Sie sehen, eignen sich soziale Netzwerke für Ihr Recruiting, denn dort halten sich auch Ihre potenziellen Kandidaten auf. Allerdings reicht es nicht, diese Netzwerke bloß als weiteren Kanal zu nutzen und diesen dann nicht weiter zu analysieren. Sie sollten die Erfolge, die Sie mit sozialen Netzwerken erreichen, messen. Ansonsten bauen Sie keinerlei Know-How auf und fangen bei jeder zu besetzenden Stelle bei Null an. Durch die Erstellung von Kampagnen für die zu besetzende Stelle, können dort dann die geschalteten Kanäle verglichen werden. Sie sollten ausführliche Reports und Dashboards zur Kontrolle nutzen.
Nutzen Sie bereits Social Media Kanäle, wie Xing, für Ihr Recruiting? Teilen Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen mit!
These Stories on Employer branding
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH
Kommentare (1)