SEO ist ein wichtiger erste Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Stellenanzeige von den relevanten Personen gesehen wird. Der erste Schritt ist die Überprüfung, dass Sie die passenden Keywords verwenden. Es ist wichtig, dass Sie eine Stellenbezeichnung verwenden, die Ihre Zielgruppe tatsächlich sucht. Sie sollten zunächst eine Keyword-Recherche durchführen, um die richtige(n) Stellenbezeichnung(en) für Ihre Position zu ermitteln. Die Erstellung mehrerer Stellenanzeigen mit unterschiedlichen Titeln ist auch eine Möglichkeit, Ihnen zu helfen, mehr potenzielle Kandidaten zu erreichen.
Screenshot: Keyword-Recherche-Tool in Talention
Zusätzlich zu den Keywords sollten Sie auch die Stellenanzeige für SEO analysieren. Die Verwendung eines SEO-Tools kann beispielsweise die Stärke Ihrer Stellenbezeichnung, der Meta-Beschreibung, der verwendeten internen Links und mehr offenbaren.
Screenshot: SEO Plug-in in Talention
Freie Reichweite ist eng mit SEO verbunden. SEO kann helfen, Ihre Reichweite zu erhöhen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Eine weitere Möglichkeit, Ihre Reichweite zu erhöhen, ist die Nutzung eines Multiposting-Tools. Die Verwendung eines Tools kann Ihnen helfen, Ihre Stellenanzeige auf verschiedenen Webseiten zu veröffentlichen, und es muss nicht unbedingt viel Geld kosten. Während viele Jobbörsen kostenpflichtig sind, gibt es auch kostenlose Jobbörsen, die Sie nutzen können.
Ein wichtiger Schritt, der Ihnen hilft, Kosten zu reduzieren, ist die Analyse der Performance Ihrer Stellenanzeige. Sie sollten Ihre Stellenanzeigen nicht einfach ins Internet stellen und sich nicht die Zeit nehmen, um zu prüfen, dass diese auch performen. Dinge, die Sie überprüfen müssen, sind CTR (Click-through-Rate), Bounce/Exit-Rate, Zeit auf der Seite und Anzahl der Konvertierungen (Anzahl der eingehenden Bewerbungen). Zusätzlich sollten Sie die Leistung jedes Kanals (z.B.: Jobbärse A vs Jobbörse B) analysieren, um festzustellen, welche für Sie die beste Lösung ist.
Screenshot: Beispiel für einen Kanalvergleich in Talention
Wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Preismodellen für Stellenausschreibungen gibt? Zum Beispiel sind zwei der gängigsten Preismodelle Laufzeit-basiert und Klick-basiert. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Modelle und Sie sollten das auswählen, welches am besten für Sie funktioniert.
Fotos sind ein Muss in der Welt der Stellenanzeigen. Sie wecken das Interesse potenzieller Bewerber und helfen ihnen, die Zukunft des Kandidaten in Ihrem Unternehmen zu visualisieren. Aber Sie müssen nicht viel Geld für einen professionellen Fotografen oder ein Fotoshooting bezahlen, Sie können auch kostenlose Stockfotos verwenden. Es gibt viele Websites, die kostenlose Stockfotos in hoher Qualität anbieten, wie z.B. Pexels oder Pixabay.
Screenshot: Beispiel für kostenlose Stockfotos, die in Talention verfügbar sind.
Sind Sie noch immer daran interessiert, einen Weg zu finden, Ihre Kosten für die Stellenausschreibung zu senken? Schauen Sie sich das Talention Multiposting-Tool an, es ist eine großartige Möglichkeit, all das und noch mehr zu tun. Gerne zeigen wir Ihnen weitere Best Practice Beispiele und die konkrete Umsetzung in der Talention Software. Fordern Sie hier einfach eine Demo an und jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Fordern Sie jetzt eine Demo an.
These Stories on Multiposting
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH