Worin liegen die Unterschiede zwischen einem klassischen Bewerbermanagement und einer modernen Talent Marketing Plattform? Wir zeigen Ihnen, was Sie vor dem Kauf in Hinblick auf Ihre Unternehmensziele beachten müssen.
Das Bewerbermanagement ist der Klassiker unter den Software-Lösungen im Human Resource Management (HRM). Bei diesem Tool muss beachtet werden, dass es nur einen sehr kleinen technischen Bereich des gesamten Rekrutierungsprozesses abdeckt. Es dient ausschließlich der Verwaltung eingehender Bewerbungen und Initiativbewerbungen.
Ein Bewerbermanagement sollte Sie dabei unterstützen, Bewerber effektiver, einfacher und schneller zu verwalten. Durch automatische Prozesse wird Ihnen Arbeit abgenommen, sodass Sie wertvolle Zeit und im Endeffekt Geld sparen können.
Die Gefahr bei automatischen Prozessen besteht allerdings darin, dass sie Bewerbern gegenüber schnell unpersönlich und unfreundlich wirken. Dies kann dazu führen, dass Bewerber abgeschreckt sind bzw. dass Sie weniger Bewerbungen bekommen und Ihr Ruf als attraktiver Arbeitgeber unwiderruflich geschädigt wird.
Beachten Sie, dass eine Software-Einführung niemals zu negativen Impulsen führen sollte.
Das langfristige Ziel eines jeden Unternehmens sollte der Ausbau qualitativer Bewerberzahlen sowie die Steigerung des Bekanntheitsgrads als attraktiver Arbeitgeber in der Zielgruppe sein.
Eine moderne Talent Marketing Plattform wie Talention ist im Vergleich dazu modular aufgebaut und unterstützt Sie in allen Prozessen der Personalbeschaffung.
Eine solche Plattform hat nicht nur das Ziel, vorhandene Bewerber zu verwalten, sondern die komplette Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens zu steigern.
Die wesentlichen Elemente Employer Brand, ausführendes Personalmarketing und finale Rekrutierung bauen modular aufeinander auf und lassen sich in der Software aber auch separat betrachten und schrittweise optimieren.
Viele aktuelle und strategisch wichtige Fragestellungen können nur durch eine moderne Talent Marketing Plattform wie Talention beantwortet werden, die Ihre Arbeitgebermarke auf allen Ebenen abbildet.
Dem Fachkräftemangel kann durch ein reines Verwaltungs-Tool wie dem Bewerbermanagement zudem nicht ausreichend entgegengesteuert werden.
Prüfen Sie vor dem Kauf einer geeigneten Software daher genau, ob diese Sie vom Employer Branding über das Personalmarketing bis hin zum Recruiting nachhaltig unterstützt und Sie später nicht behindert.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem eBook "Bewerbermanagement Software Guide". Dort finden Sie u.a. eine ausführliche Checkliste mit allen Funktionen, die Ihnen eine moderne Talent Marketing Plattform im Vergleich zu einem Bewerbermanagement bietet.
These Stories on Recruiting
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH