Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie mit Ihren Herausforderungen im Recruiting alleine dastehen? Welche Herausforderungen haben andere Unternehmen? Welche Kanäle werden heutzutage für eine kostenlose Reichweite genutzt? Erheben andere Unternehmen bereits Kennzahlen? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel anhand einer Umfrage.
Unsere Zahlen basieren auf unserem letzten Webinar "Recruiter 3.0", in dem wir unsere Hörer zum Ende hin zu diesen Themen im Recruiting befragt haben. An unseren Webinaren nehmen regelmäßig viele Recruiter, Personalleiter, Personaldienstleister und auch Geschäftsführer teil. Die Ergebnisse dieser Umfrage haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst. Insgesamt haben 59 Teilnehmer an unserer Umfrage teilgenommen.
Die Recruiter unserer Studie waren sich bei unserer ersten Frage zum größten Teil einig: Weit über die Hälfte empfinden die Suche nach qualifizierten Bewerbern als die größte Herausforderung. Knapp ein Fünftel nannten zusätzlich die Steigerung des Bewerbungseinganges. Außerdem empfinden sie es als schwierig, Kandidaten in kurzer Zeit zu finden. Die Verwaltung der Bewerber stellt im Recruitingprozess kaum noch eine Herausforderung mehr dar.
Bei der nächsten Frage waren wir positiv überrascht. Fast alle Teilnehmer nutzen Social Media Kanäle für Ihr Recruiting. Wie wir erwartet hatten, ist die Berufsplattform Xing Spitzenreiter. Sie wird gefolgt von LinkedIN, Facebook und der Nutzung eines Talentpools.
Sie nutzen Xing noch nicht für Ihr Recruiting? In einem früheren Artikel haben wir uns bereits mit diesem Kanal beschäftigt.
Die größte Herausforderung stellt heutzutage für unsere Personaler die Suche nach qualifizierten Bewerbern dar. Durch die zunehmende Digitalisierung haben sich die meisten Recruiter an die heutigen Bedingungen angepasst und nutzen zum Großteil auch Social Media Kanäle für Ihr Recruiting. Uns fällt auf, dass die Kennzahlen-Erfassung bei den meisten Recruitern noch nicht im Tagesgeschäft angekommen ist - dabei sollte die Aufnahme dieser ein fester Bestandteil sein. Es ist wichtig, kontinuierlich Daten im Recruiting zu erheben, nur so werden Sie verstehen, woher Sie die besten Kandidaten bekommen und können Prozesse optimieren.
Talention bietet Ihnen alle Bausteine, um HR Kennzahlen zu erheben und auszuwerten. Die Talention-Reports in Form von Grafiken und Diagrammen liefern Ihnen wichtige Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihren Rekrutierungsprozess stetig zu verbessern. Die Software nimmt Ihnen einen Großteil der Arbeit ab und ermöglicht ein einheitliches und modernes HR-Controlling. Gerne zeigen wir Ihnen, wie die Erhebung und Auswertung von Daten im Recruiting für Ihr Unternehmen aussehen würde.
These Stories on Recruiting
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH