Die FINCON ist mit über 300 Mitarbeitern das auf Banken, die Sparkassenorganisation und Versicherungswirtschaft spezialisierte Beratungs- und Lösungshaus. Wir haben mit Herrn Werner Höllen über Herausforderungen im Recruiting und zukünftige Entwicklungen im Recruiting gesprochen.
Mein Name ist Werner Höllen. Ich arbeite im Bereich Personal bei der FINCON Unternehmensberatung. Als der strategische Partner für renommierte Unternehmen konzentriert sich die FINCON auf Kernkompetenzen und langfristige Geschäftsbeziehungen. Die Mitarbeiter verbinden breite Projekt- und Technologieerfahrung mit fundiertem Branchenwissen. FINCON steht für Fach- und Prozessconsulting sowie Testmanagement, für die Realisierung individueller Anwendungssysteme und für die Implementierung und Integration von Standardprodukten. Die Entwicklung und der Vertrieb innovativer Software-Lösungen gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Unser Recruiting-Team besteht aktuell aus 3 Mitarbeitern. Ich beschäftige mich, unter der Führung des Personalleiters Igor Stödter, insbesondere mit dem Recruiting-Prozess. Deshalb ist Talention mein ständiger Begleiter.
„Mit Talention haben wir nicht nur unsere Prozesse im Recruiting entschieden verschlankt, gerade beim aktuellen Relaunch unserer Karriereseite hat sich gezeigt, wie wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist.“
Werner Höllen, HR und Marketing - FINCON Unternehmensberatung GmbH
In den letzten Jahren sind wir stark gewachsen. Auch zukünftig wird die Einstellung neuer Mitarbeiter stark im Fokus stehen. Wir schalten im Recruiting auf klassischen Jobbörsen, wie zum Beispiel "StepStone", da wir dort in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht haben und die Zahlen im System dies auch belegen. Was für uns auch gut funktioniert, ist das Modell "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter", damit bauen wir kontinuierlich ebenfalls eine gute Pipeline an Kandidaten auf. Aktuell haben wir wenige Probleme, qualitativ hochwertige Bewerber zu bekommen. Das schaffen wir durch den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke. Aber auch trotz dieser Erfolgsgrößen haben wir noch viel zu tun. Mit dem, was uns Talention an Tools bietet, sind wir zurzeit sehr gut aufgestellt. Wir sind uns sicher, auch zukünftig mit Talention einen idealen Partner im Bereich Recruiting und Personalmarketing zu haben. Wir haben die Software aus Zeitgründen noch gar nicht richtig ausgeschöpft, möchten dies in Zukunft aber tun.
Wir haben vor Talention auf drei großen Baustellen gearbeitet: Einerseits mussten wir die Stellenanzeigen kreieren, dann mussten diese auf unsere Karriereseite übertragen und zum Schluss noch auf der jeweiligen Jobbörse geschaltet werden. Diese Prozesse haben viel Zeit gekostet. Das war ein ausschlaggebender Punkt, eine moderne Recruiting Marketing Software wie Talention einzuführen. Was wollten wir erreichen? Wir wollten eine einfache und schnelle Implementierung der Software gewährleistet wissen, was uns mit Talention absolut gelungen ist. Zudem wollten wir eine schnellere Bearbeitung unseres Recruiting-Prozesses und damit auch die Reduzierung des manuellen Aufwandes. Letztlich wollten wir die Schnittstellenfähigkeit haben, hin zu Jobbörsen und zu Social Media-Plattformen.
Wir sind einfach schneller geworden. Prozesse laufen jetzt reibungslos und zuverlässig ab. Hinzu kommt auch, dass wir den Support sehr schätzen. Die Reaktionszeit ist minimal, die Probleme werden kommuniziert und gelöst. Für mich war es gerade am Anfang als Newcomer im System sehr wichtig, dass man sich nie alleine gefühlt hat und immer Hilfe bekommen hat – der Support war immer schnell zur Stelle.
Ich denke, dass eine gute Analyse immer bedeutender wird, um zu verstehen, wo man die passenden Kandidaten auch zukünftig finden kann und wo diese zum Beispiel im Recruiting-Prozess abspringen. Wir nutzen unsere Dashboards derzeit vor allem, um die Geschäftsbereiche darüber zu informieren, welche Anzeigen erfolgreich sind und über welche Kanäle die Bewerber zu uns finden.
Ich denke, dass das mobile Recruiting, welches heute schon Thema ist, zunehmend wichtiger wird. Die Bewerber sind mit ihrem Smartphone oder Tablet im Internet unterwegs. Darauf haben wir uns eingestellt, unsere Stellenanzeigen und die Karriereseite sind mobil optimiert. Active Sourcing wird immer wichtiger, denn der Bewerbermarkt wird auch in Zukunft nicht einfacher werden. Auch wir sind in Bereichen unterwegs, in denen viele Mitbewerber rekrutieren. Aus diesem Grund haben wir mit Talention spezielle Landingpages aufgebaut. Mit dem Status quo sind wir sehr zufrieden. Talention hat uns sehr geholfen, unsere Prozesse im Recruiting entschieden zu verschlanken und zu beschleunigen.
Screenshot: Beispiel einer Landingpage für Java-Entwickler
These Stories on Recruiting
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH