Der Bewerbermanagement Prozess muss immer aus zwei Perspektiven betrachtet werden: Einerseits aus der Sicht der Recruiter, die Prozesse durch die Einführung eines Bewerbermanagementsystems vereinfachen und verschlanken möchten; andererseits aus der Sicht von Bewerbern, die einen unkomplizierten und persönlichen Bewerbungsprozess (Stichwort: Candidate Journey) wünschen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die wichtigsten Aspekte eines Bewerbermanagementsystems aus beiden Perspektiven vorstellen und erläutern, wie Sie diese nutzen können, um Ihren Recruiting-Prozess zu verbessern.
Erkennen Sie in Ihrer Gesamtübersicht anhand des individuellen Status, bei welcher Bewerbung noch weitere Schritte erfolgen müssen. Nutzen Sie die Bewertungs- und Kommentar-Funktion Ihres Bewerbermanagements, um schnell und einfach Meinungen mit Kollegen auszutauschen.
Screenshot: Bewerbungs-Übersicht in Talention
Positive Kandidaten-Erfahrungen mit der Kommunikation zu Ihrem Unternehmen tragen wesentlich zur Steigerung der Attraktivität Ihrer Arbeitgebermarke bei. Die gesamte Kommunikation mit Ihren Kandidaten sollte deshalb in einem System vereint und klar dokumentiert sein. Passende Profile können dann einfach selektiert und individuell per E-Mail angeschrieben werden. Genauso können Sie aber auch mehreren Bewerbern gleichzeitig eine Ablehnungs-E-Mail zusenden, ohne mühsam jede E-Mail einzeln aufsetzen zu müssen.
Screenshot: Bewerber-Historie in Talention
Jede Bewerberzielgruppe hat andere Anforderungen. Daher ist es wichtig, den Werbungsprozess der Zielgruppe entsprechend anzupassen, damit diese die Bewerbung nicht frustriert abbricht, zum Beispiel durch zu lange und unpassende Formulare. Mit einem modernen Bewerbermanagementsystem ist der Kennenlernprozess aktiv gestaltbar. Durch individualisierbare Bewerbungsformulare können Sie jeder Bewerbergruppe den passenden Bewerbungsprozess anbieten.
Screenshot: Beispiel eines Bewerbungsformulars in Talention
Mit einem Bewerbermangamentsystem sind die Zeiten unfreundlich und unübersichtlich gestalteter Stellenanzeigen vorbei. Attraktive Stellenanzeigen sollten Sie mit nur einem Knopfdruck erstellen können. Im Editiermodus sollten einzelne Bilder und Elemente flexibel, schnell und einfach ausgetauscht werden können. Eine moderne Recruiting Marketing Software wie Talention bietet Ihnen dazu nötige Lesbarkeits-Analysen Ihrer Stellenanzeigen an.
Screenshot: Stellenanzeigen-Template in Talention
Nichts kann frustrierender für einen motivierten Bewerber sein als unpassende Stellenanzeigen bei seinem Wunscharbeitgeber vorzufinden. Eine moderne Software sollte es Ihnen daher ermöglichen, diese potenziellen Bewerber gezielt anzusprechen. Denn auch wenn es für diese Bewerber zum Zeitpunkt der Jobsuche keine passende Stelle in Ihrem Unternehmen gibt, können Sie mit diesen Kandidaten trotzdem in Kontakt bleiben, eine Beziehung aufbauen und sie im Falle passender Stellen kontaktieren.
In unserem Beitrag "Der ultimate Guide für Bewerbermanagement" finden Sie weitere Materialien zum Thema Bewerbermanagement.
Talention bietet ein Bewerber-Tracking-System mit allen Analysen und Tools, die Sie benötigen, um Ihre relevanten Bewerberzielgruppen zu finden, zu begeistern und letztendlich zu motivieren, sich für eine Stelle zu bewerben. Wie dieser Prozess in Ihrem Fall aussehen würde, zeigen wir Ihnen gerne mit einer kostenlosen Demo. Hier können Sie eine kostenlose Demo anfordern.
These Stories on Bewerbermanagement
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH