Sie wollen Ihr HR Controlling verbessern? Oder es erst richtig aufsetzen und fragen sich heute noch, welche Kennzahlen im Recruiting für Sie relevant sind? Im Recruiting gibt es einige wichtige Kennzahlen, die Sie erheben und nachverfolgen sollten. Nur so behalten Sie einen Überblick über die Performance Ihrer Rekrutierungen und nehmen selbst aktiv Einfluss auf Ihren Rekrutierungserfolg.
Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Kennzahlen für Sie zusammengestellt.
Im ersten Schritt, bevor Sie beginnen Kennzahlen zu erheben, sollten Sie sich fragen: Was möchte ich verbessern und erreichen? Welche Informationen unterstützen mich darin?
Wir haben für Sie an dieser Stelle die gängigsten und wichtigsten Kennzahlen im Recruiting zusammengestellt. Beginnend mit allgemeinen Kennzahlen bis hinzu spezifischen Kennzahlen im fortgeschrittenen Level vom HR Controlling.
Die Time-to-Hire ist die verbreitetste und wichtigste Kennzahl, die Sie erheben sollten. Die Time-to-Hire beginnt an dem Tag, an dem feststeht, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen wird, und dauert bis zur Wiederbesetzung der Stelle durch einen neuen Mitarbeiter. Einen ausführlichen Artikel zum Thema "Time-to-Hire" finden Sie hier.
Unter diesem Begriff versteht man die Kosten pro Einstellung. Es handelt sich somit um eine sehr wichtige Kennzahl für das Recruiting. Sie können den genauen finanziellen Aufwand für die Besetzung einer bestimmten Stelle herausfinden und wissen, was bei einer zukünftigen Besetzung auf Sie zukommt.
Diese Kennzahl gibt Ihnen einen Überblick über den Stand Ihrer derzeitig eingegangenen Bewerbungen pro Jahr.
Diese Kennziffer sagt aus, wie viele Bewerbungen Sie letztendlich für Ihre Stelle erhalten haben.
Diese Anzahl zeigt Ihnen, wie viele der erhaltenen Bewerbungen wirklich passend und qualitativ waren.
Durch diese Kennzahl erfahren Sie, woher Ihre Bewerber kommen. So können Sie herausfinden, auf welchen Kanälen Sie in Zukunft passende Kandidaten finden und welche Kanäle Sie nicht bespielen müssen.
Bei dieser Zahl müssen Sie zwischen Besuchern und Besuchen unterscheiden. Ein Besucher ist jemand, der auf Ihr Jobportal klickt. Worum es sich bei einem Jobportal handelt, erfahren Sie hier. Ein einzelner Besucher kann Ihr Jobportal mehrmals besuchen, das wird dann als erneuter Besuch gezählt.
Die Interessenten, die sich in Ihrem Talent Pool befinden, haben bereits Interesse an Ihrem Unternehmen bekundet. Aus Ihrem Talent Pool können Sie kostengünstig rekrutieren. Worum es sich bei einem Talent Pool handelt und was er Ihnen bringt, erfahren Sie hier.
Diese Kennzahl ermöglicht Ihnen eine detaillierte Aufstellung der Kosten. Sie erhalten einen Überblick über die Kosten für den jeweiligen Kanal.
Anhand dieser Anzahl von Klicks erfahren Sie, wie viele Bewerber das Interesse an Ihrer Stellenanzeige hatten und diese besucht haben.
Diese Kennziffer gibt Ihnen einen Überblick, wie viele Bewerber Ihre Stellenanzeige gelesen haben und so überzeugt waren, dass Sie den Bewerbungsvorgang begonnen haben.
Die Abbruchrate auf der Stellenanzeige ergibt sich aus der Differenz zwischen der Anzahl der Besucher auf der Stellenanzeige und der Anzahl tatsächlich begonnener Bewerbungsprozesse.
Diese Abbruchrate im Bewerbungsprozess ergibt sich aus der Differenz zwischen der Anzahl begonnener Bewerbungen (Anzahl Klicks auf den Bewerben-Button) und der Anzahl tatsächlich eingegangener Bewerbungen. Diese KPI berechnet Ihnen Talention automatisch. Eine problematische Abbruchrate liegt über 50% und weist darauf hin, dass der Bewerbungsprozess / das Bewerbungsformular Ihrer Stellenanzeige für Kandidaten nicht attraktiv ist. Es sollte daher angepasst und in der Regel verkürzt werden.
Talention erhebt alle Daten Ihrer Rekrutierungs-Prozesse automatisch im Hintergrund. Ohne, dass Sie weitere Einstellungen vornehmen müssen. Die wichtigsten KPIs werden in übersichtlichen Dashboards und Reports für Sie dargestellt, damit Sie schnell Optimierungspotenzial erkennen können und entsprechende Optimierungen vornehmen können.
Gerne zeigen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie die Erhebung von Kennzahlen und die Aufbereitung in übersichtlichen Reports und Dashboards für Ihr Unternehmen aussehen kann. Hier können Sie eine kostenlose Demo anfordern.
These Stories on Recruiting
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH