Als Recruiter ist es einfach, immer über den Recruiting-Prozess aus der Sicht des Unternehmens nachzudenken. Aber was ist mit der Perspektive der Kandidaten? Was ist es, das sie tatsächlich davon überzeugt, sich bei einem Unternehmen zu bewerben? In diesem Artikel erklären wir, was eine EVP ist und wie sie der entscheidende Faktor im Entscheidungsprozess eines Kandidaten sein kann.
EVP steht für Employee Value Proposition (EVP). Die EVP ist die Summe aller Vorteile, die Ihr Unternehmen als Arbeitgeber für eine bestimmte Zielgruppe attraktiv machen und Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheiden.
Diese Vorteile sollten auch authentisch sein, das heißt, sie sind zugänglich und können dem durchschnittlichen Arbeitnehmer an einem normalen Arbeitstag zugute kommen (z.B. kostenloser Kaffee und Tee täglich).
Die EVP ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Employer Branding-Strategie. Die EVP ist die Antwort auf die Fragen "Was bekommen unsere Mitarbeiter von der Arbeit bei uns?" oder "Was bieten wir unseren Mitarbeitern?"
Die EVP besteht aus fünf Hauptkomponenten:
Eine kurze Zusammenfassung des EVP sollte in jeder Stellenausschreibung zu finden sein. Die aufgeführten Vorteile sollten mit der Zielgruppe der jeweiligen Stellenanzeige übereinstimmen.
Screenshot: Beispiel für die EVP von Talention in unseren Stellenanzeigen
Es sollte auch ein Fokuspunkt auf Ihrer Karriereseite sein. Auf Ihrer Karriereseite sollten die aufgeführten Vorteile allgemeiner sein, so dass sie für mehrere Zielgruppen gelten.
Screenshot: Beispiel für die EVP von Talention auf unserer Karriereseite
Darüber hinaus sollte Ihre EVP an so vielen Kontaktstellen wie möglich hervorgehoben werden, die ein Kandidat mit Ihrer Arbeitgebermarke hat.
Um Ihre EVP zu erstellen, müssen Sie zunächst Ihre Ziel Candidate Persona verstehen. Candidate Personas sind ideale Kandidatenprofile für eine bestimmte Stelle. Sie sind eine fiktive, aber realistische Beschreibung des optimalen Kandidaten. Für weitere Informationen zu Candidate Personas lesen Sie unseren Artikel darüber.
Die Erstellung der Candidate Personas hilft Ihnen, attraktive Stellenausschreibungen zu erstellen und zu planen, wie Sie Ihre EVP am besten beschreiben können. Zuerst müssen Sie Fragen stellen wie:
Sobald Sie sich für eine Candidate Persona entschieden haben, können Sie mit Ihren Fragen konkreter werden:
In Bezug auf die fünf oben aufgeführten Komponenten sind hier einige Beispiele für die EVP, die für Ihr Unternehmen gelten können:
Sie möchten mehr über das EVP-Management erfahren? Gerne zeigen wir Ihnen weitere Best Practice Beispiele und wie Sie mit der Talention Software Employer Branding-Strategien umsetzen können. Sie können hier eine Demo anfordern und jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Fordern Sie jetzt eine Demo an.
These Stories on Employer branding
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH