Personalmarketing und Employer Branding stehen im engen Zusammenhang wenn es um den Recruiting-Prozess geht. Aber wie sind sie miteinander verbunden? Und warum ist Employer Branding so entscheidend für den Erfolg im Personalmarketing? In diesem Artikel beantworten wir Ihre Fragen zum Employer Branding im Zusammenhang mit dem Personalmarketing und erklären, wie es Ihren Recruiting-Erfolg definieren kann.
Die Arbeitgebermarke eines Unternehmens ist ein wichtiger Aspekt des Personalmarketings. Ihre Arbeitgebermarke ist die Art und Weise, wie Kandidaten und Mitarbeiter Ihr Unternehmen betrachten, die Erfahrungen und Interaktionen, die sie gemacht haben, und letztlich, wie die Kandidaten Ihr Unternehmen gegenüber einer anderen Person beschreiben würden.
Das Employer Branding definiert Ihre Arbeitgebermarke. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihrer Personalmarketing Strategie, denn oft ist es Ihre Arbeitgebermarke, die qualitative Bewerber anzieht und überzeugt. Um eine positive Marke zu fördern, müssen Sie sich zunächst die Zeit nehmen, zu definieren, was das für Ihr Unternehmen bedeutet.
Es gibt mehrere Aspekte Ihres Employer Branding, die im Hinblick auf das Personalmarketing berücksichtigt werden sollten. Beispielsweise ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie Ihre Arbeitgebermarke während des gesamten Recruiting-Prozesses repräsentiert wird.
Überlegen Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke in Bezug auf die folgenden Aspekte präsentieren:
Ist Ihre Marke konsistent? Ist sie authentisch im Hinblick auf Ihre Unternehmenskultur? Überzeugt es die Kandidaten dahingehend, warum sie für Ihr Unternehmen arbeiten sollten? Dies sind alles Aspekte, die bewertet und in Ihre Personalmarketing Strategie integriert werden sollten.
Social Media spielt eine große Rolle beim Employer Branding in der heutigen digitalen Welt. Von der Erstellung einer Facebook-Jobbörse bis hin zur Freigabe visueller Inhalte auf Pinterest gibt es fast eine unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten, Social Media zu nutzen, um für Ihr Unternehmen online zu werben.
Im Bereich des Personalmarketings ist es wichtig, sicherzustellen, dass die geteilte Botschaft konsistent und nachvollziehbar ist. Es sollte etwas sein, dass das Interesse derjenigen weckt, die sich für Ihr Unternehmen interessieren. Anschließend sollten sie davon überzeugt werden, eine Bewerbung einzureichen.
Screenshot: Beispiel von Employer Branding auf Talention's Instagram
Ihre Arbeitgebermarke kann mit einer Reihe von KPIs gemessen werden, wie zum Beispiel:
Diese Analysen sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Personalmarketing-Kampagnen. Sie müssen den Erfolg Ihres Employer Branding greifbar verstehen, um sich zu verbessern. Lesen Sie hier, warum Sie diese KPIs messen sollten.
In unserem Beitrag "Der ultimate Guide für Personalmarketing " finden Sie weitere Materialien zum Thema Personalmarketing.
Möchten Sie spezifischere Personalmarketing Beispiele aus Ihrer Branche sehen? Gerne zeigen wir Ihnen weitere Best Practice Beispiele und die konkrete Umsetzung in der Talention Software. Fordern Sie hier einfach eine Demo an und jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Fordern Sie jetzt eine Demo an.
These Stories on Employer branding
Talention GmbH
Ohligsmühle 3
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 261 494 880
Mail: info@talention.com
© 2025 Talention GmbH